Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies für technisch notwendige Funktionen, sowie, sofern akzeptiert, für personalisierte Werbung durch Drittanbieter. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich für technisch notwendige (essentielle) Cookies einverstanden. Alle weiteren Cookies werden erst nach deren eindeutiger Akzeptanz aktiviert. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihre Einstellungen zu widerrufen. Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Wenn Sie nicht essentielle Cookies akzeptieren, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie nur essenzielle Cookies akzeptieren, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google-Tag-Manager
Technischer Name gtm_P8LSN79
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://business.safety.google/privacy/
Zweck Tracking
Erlaubt
Name Hubspot
Technischer Name __hssc,hubspotutk,__hstc,__cf_bm,__hssrc
Anbieter Hubspot
Ablauf in Tagen 180
Datenschutz https://legal.hubspot.com/privacy-policy
Zweck Marketing, Statistiken, Analyse, Optimierung
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Google Übersetzer
Technischer Name googletrans
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Übersetzung der Website
Erlaubt
Name Spotify
Technischer Name sp_landing,sp_t
Anbieter Spotify AB
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy/
Zweck Podcast
Erlaubt
Name Youtube
Technischer Name YSC,
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://business.safety.google/privacy/
Zweck Youtube-Player Funktion
Erlaubt
Studieninformationstage 2022 BSP Business and Law School Berlin

Studieninformationstage – BSP Open
Campus Day

 

Die BSP öffnet das nächste Mal am Samstag, den 30. August 2025 ihre Türen.

An unseren Studieninformationstagen haben Sie die Möglichkeit ab 10 Uhr an verschiedenen Vorträgen zu unserem Studienangebot vor Ort teilzunehmen.

 

  • Vorstellung der Hochschule und unseres Studienangebots
  • Bewerbungsgespräche spontan vereinbaren
  • Talk mit Studierenden und Lehrenden
  • Informationen zum Bewerbungsprozess und der Studienfinanzierung erhalten
  • Mehr über unser Angebot zum Auslandssemester und Zusatzqualifikationen erfahren


Eine Anmeldung zum Open Campus Day ist nicht nötig, kommen Sie einfach zusammen mit Ihrer Familie und Freunden vorbei.

Falls Sie Interesse an einem persönlichen Beratungsgespräch oder Aufnahmegespräch beim Open Campus Day haben, melden Sie sich bitte über das folgende Formular an.

Die nächsten Termine

  • 30. August 2025
  • 22. November 2025
UNSER PROGRAMM ZUM CAMPUSTAG


10:30 – 10:50 Uhr
»Privat, persönlich, präsent – die BSP stellt sich vor«
Ilona Renken-Olthoff, Geschäftsführung
Prof. Dr. Alexander Thiele, Prorektor für Forschung und Interdisziplinarität

11:30 – 12:00 Uhr
Campusführung - Lernen Sie unseren Campus kennen
Prof. Dr. Alexander Thiele, Prorektor für Forschung und Interdisziplinarität


STUDIENÜBERGREIFENDE IMPULSVORTRÄGE

10:50– 11:10 Uhr
Was machen Menschen mit Medien – und was machen Medien mit Menschen?

Prof. Dr. Björn Zwingmann, Studiengangleitung Medienpsychologie

11:10 – 11:30 Uhr
Study abroad – in der Welt zuhause: Auslandsaufenthalte in das Studium an der BSP integrieren
Team International Office

12:30 – 12:50 Uhr
Sportwissenschaft als Fundament der modernen Trainerkarriere – High-Tech, wissenschaftliche Evidenz und Best Practice
Prof. Dr. Andreas Schlumberger, Professur für Trainingswissenschaften und Biomechanik in den Spielsportarten

13:00 – 13:20 Uhr
Sind Social Media böse? Einblicke in aktuelle Forschung zu Nutzung und Wirkung von Social Media
Prof. Dr. Birgit Stöber, Studiengangleitung Kommunikations- und Medienmanagement


THEMENRAUM MANAGEMENT  & LEADERSHIP STUDIEREN:
Welcher Master passt zu mir?

12:00 - 13:15 Uhr
Business Class studieren – Take Off mit unseren Management-Mastern
Prof. Dr. Markus Langenfurth, Rektor der BSP

State of the Art Managementwissen: Der Master Business Administration
Prof. Dr. Jeannette Trenkmann, Dekanin der Fakultät Business and Management

Unboxing Innovation: Realities, Myths & Potential: Der Master Business Innovation & Entrepreneurship
Aljoscha Heyland, Studiengangsleitung Business Innovation and Entrepreneurship

Nachhaltigkeit trifft Management – ein interdisziplinärer Studiengang für die Zukunft: Der Master Sustainability & Management
Prof. Dr. Patricia Graf, Professur für Forschungsmethodik
Prof. Dr. Andreas Braun, Studiengangsleitung Sustainability & Management

Die Schnittstelle von Ökonomie, Management und Sport: Der Master Sports Management and Legal Skills
Prof. Dr. Rainer Zeichhardt, Prorektor für Innovation und Digitalisierung

13:15 - 14:00 Uhr
Live-Interview – Q&A mit Studierenden
Prof. Dr. Jeannette Trenkmann im Live-Interview mit Studierenden zu ihren Studienerfahrungen an der BSP


THEMENRAUM CREATIVE BUSINESS

11:00 – 11:20 Uhr
About BSP Creative Business
Prof. Claudine Brignot, Dekanin der Fakultät Creative Business

ganztätig
Kostümskizzen
Lernen Sie die verschiedenen Arbeitsfelder von Kostümbildner:innen kennen und erstellen. Sie eigene Kostümentwürfe an Modellpuppen.
Prof. Nicole Timm, Studiengangsleitung für Costume and Make-up Design

ganztätig
Recycling & Zero Waste Design
Lernen Sie nachhaltige Designstrategien kennen.
Prof. Jutta Mettenbrink, Professur für Sustainable Fashion

THEMENRAUM SPORT SCIENCES & PERSONALITY

ganztägig
Beratungsstation – Individuelle Beratung
Prof. Dr. Andreas Schlumberger, Professur für Trainingswissenschaften und Biomechanik in den Spielsportarten

THEMENRAUM RECHTSWISSENSCHAFT

11:00 – 11:30 Uhr
Ist ein Jurastudium an der BSP das Richtige für mich?
Prof. Dr. Daniel Effer-Uhe, Professur für Bürgerliches Recht, Rechtsgeschichte, Rechtstheorie und Rechtspsychologie

11:30 – 12:15 Uhr
Ein alltägliches Problem aus dem Mietrecht und seine Lösung durch den BGH
Prof. Dr. Michael Denga, Professur für Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht

12:15 – 13:00 Uhr
Mittagessen – Wir laden Sie ein!

13:00 – 13:15 Uhr
Erfahrungsbericht aus der Studierendenschaft
Unsere Studierenden der Rechtswissenschaft berichten aus ihrem Studium an der BSP.

13:15 – 14:00 Uhr
Grundrechte und Verfassungsrecht – Entdecken Sie die fundamentale Bedeutungdes Grund- und Verfassungsrechts für unsere Demokratie und Gesellschaft
Prof. Dr. Alexander Thiele, Professur für Staatstheorie und Öffentliches Recht, insbesondere Staats- und Europarecht