10:30 – 10:50 Uhr
»Privat, persönlich, präsent – die BSP stellt sich vor«
Ilona Renken-Olthoff, Geschäftsführung
Prof. Dr. Alexander Thiele, Prorektor für Forschung und Interdisziplinarität
11:30 – 12:00 Uhr
Campusführung - Lernen Sie unseren Campus kennen
Prof. Dr. Alexander Thiele, Prorektor für Forschung und Interdisziplinarität
STUDIENÜBERGREIFENDE IMPULSVORTRÄGE
10:50– 11:10 Uhr
Was machen Menschen mit Medien – und was machen Medien mit Menschen?
Prof. Dr. Björn Zwingmann, Studiengangleitung Medienpsychologie
11:10 – 11:30 Uhr
Study abroad – in der Welt zuhause: Auslandsaufenthalte in das Studium an der BSP integrieren
Team International Office
12:30 – 12:50 Uhr
Sportwissenschaft als Fundament der modernen Trainerkarriere – High-Tech, wissenschaftliche Evidenz und Best Practice
Prof. Dr. Andreas Schlumberger, Professur für Trainingswissenschaften und Biomechanik in den Spielsportarten
13:00 – 13:20 Uhr
Sind Social Media böse? Einblicke in aktuelle Forschung zu Nutzung und Wirkung von Social Media
Prof. Dr. Birgit Stöber, Studiengangleitung Kommunikations- und Medienmanagement
THEMENRAUM MANAGEMENT & LEADERSHIP STUDIEREN:
Welcher Master passt zu mir?
12:00 - 13:15 Uhr
Business Class studieren – Take Off mit unseren Management-Mastern
Prof. Dr. Markus Langenfurth, Rektor der BSP
State of the Art Managementwissen: Der Master Business Administration
Prof. Dr. Jeannette Trenkmann, Dekanin der Fakultät Business and Management
Unboxing Innovation: Realities, Myths & Potential: Der Master Business Innovation & Entrepreneurship
Aljoscha Heyland, Studiengangsleitung Business Innovation and Entrepreneurship
Nachhaltigkeit trifft Management – ein interdisziplinärer Studiengang für die Zukunft: Der Master Sustainability & Management
Prof. Dr. Patricia Graf, Professur für Forschungsmethodik
Prof. Dr. Andreas Braun, Studiengangsleitung Sustainability & Management
Die Schnittstelle von Ökonomie, Management und Sport: Der Master Sports Management and Legal Skills
Prof. Dr. Rainer Zeichhardt, Prorektor für Innovation und Digitalisierung
13:15 - 14:00 Uhr
Live-Interview – Q&A mit Studierenden
Prof. Dr. Jeannette Trenkmann im Live-Interview mit Studierenden zu ihren Studienerfahrungen an der BSP
THEMENRAUM CREATIVE BUSINESS
11:00 – 11:20 Uhr
About BSP Creative Business
Prof. Claudine Brignot, Dekanin der Fakultät Creative Business
ganztätig
Kostümskizzen
Lernen Sie die verschiedenen Arbeitsfelder von Kostümbildner:innen kennen und erstellen. Sie eigene Kostümentwürfe an Modellpuppen.
Prof. Nicole Timm, Studiengangsleitung für Costume and Make-up Design
ganztätig
Recycling & Zero Waste Design
Lernen Sie nachhaltige Designstrategien kennen.
Prof. Jutta Mettenbrink, Professur für Sustainable Fashion
THEMENRAUM SPORT SCIENCES & PERSONALITY
ganztägig
Beratungsstation – Individuelle Beratung
Prof. Dr. Andreas Schlumberger, Professur für Trainingswissenschaften und Biomechanik in den Spielsportarten
THEMENRAUM RECHTSWISSENSCHAFT
11:00 – 11:30 Uhr
Ist ein Jurastudium an der BSP das Richtige für mich?
Prof. Dr. Daniel Effer-Uhe, Professur für Bürgerliches Recht, Rechtsgeschichte, Rechtstheorie und Rechtspsychologie
11:30 – 12:15 Uhr
Ein alltägliches Problem aus dem Mietrecht und seine Lösung durch den BGH
Prof. Dr. Michael Denga, Professur für Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht
12:15 – 13:00 Uhr
Mittagessen – Wir laden Sie ein!
13:00 – 13:15 Uhr
Erfahrungsbericht aus der Studierendenschaft
Unsere Studierenden der Rechtswissenschaft berichten aus ihrem Studium an der BSP.
13:15 – 14:00 Uhr
Grundrechte und Verfassungsrecht – Entdecken Sie die fundamentale Bedeutungdes Grund- und Verfassungsrechts für unsere Demokratie und Gesellschaft
Prof. Dr. Alexander Thiele, Professur für Staatstheorie und Öffentliches Recht, insbesondere Staats- und Europarecht